Spätestens in der aufregenden Zeit der Schwangerschaft rückt das Thema „Namenswahl“ in den Fokus. Aktuell erfreuen sich nordische Vornamen unglaublich großer Beliebtheit. Kultur, Mythologie und Design aus dem hohen Norden Europas machen seit unzähligen Jahren eine große Faszination aus und bis dato ist noch kein Ende in Sicht. So begegnet man immer häufiger Kindern mit typisch, nordischen Vornamen. Sind auch Sie auf der Suche nach dem perfekten Namen für Ihren Nachkömmling? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen und sich von unseren zahlreichen nordischen Namensideen inspirieren lassen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Der Ursprung nordischer Vornamen und ihre Bedeutungen
Nordische Vornamen werden gerne auch als skandinavische Namen bezeichnet. Denn schließlich zählt man zu Norwegen normalerweise auch Skandinavien, Schweden, Finnland, Island, Grönland und Dänemark. Bei vielen nordischen Vornamen, weiß man gar nicht, dass diese ursprünglich aus dem Norden kommen. Hierzu zählen zum Beispiel die Namen Astrid, Annika, Lars und Sven. Dennoch gibt es auch jede Menge nordische Vornamen, die erahnen lassen, dass sie aus dem hohen Norden stammen. So haben hierzulande vor allem Prominenten aus Norwegen, Schweden und Dänemark ausgefallenere nordische Vornamen bekannt gemacht. Beliebte Namenspaten sind demnach zum Beispiel Agnetha Fältskog von ABBA oder der bekannte Ski-Fahrer Lasse Kjus. Diese stellen nur zwei ausgefallene aber unglaublich beliebte nordische Vornamen dar. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige häufige nordische Namen für Mädchen und Jungen näherbringen. Und dabei auch noch ein wenig auf ihre Bedeutungen eingehen:
Aksel
Aksel kennen wir hierzulande auch als „Axel“. Übersetzt steht dieser nordische Jungenname für „Vater des Friedens“.
Filip
Hierzulande ist die Schreibweise „Philipp“ üblich. In Norwegen hingegen nutzt man lieber Filip. Die Bedeutung beider Namen ist jedoch gleich, denn Filip/ Phillip steht für „Der Pferdefreund“.
Casper
Der nordische Jungen Vorname Casper verheißt ausschließlich Gutes, denn er bedeutet so viel wie „Der Schatzmeister“.
Finn
Dieser nordische Jungenname ist kurz und einprägsam. Übersetzt steht Finn für „kenntnisreich“.
Linus
Der Jungenname Linus ist nicht nur in Norwegen, sondern auch bei uns in Deutschland unglaublich weit verbreitet. Übersetzen lässt sich Linus mit „Der Klagende“.
Elsa
Dieser nordische Mädchenvorname ist kurz und knackig. Abgeleitet vom weiblichen Vornamen Elisabeth steht er übersetzt für „die, die Gott verehrt“.
Agnes
Dieser nordische Mädchen Name hat lange Tradition, denn erstmals tauchte er im 11. Jahrhundert auf. Übersetzt bedeutet er so viel wie „Die Reine“.
Linea
Dieser Mädchenvorname ist unglaublich melodisch und einfach zu merken. Gleiches gilt auch für seine Bedeutung. Denn übersetzt steht der Name Linea für „Die Zarte“ oder „Die Sanfte“.
Freya
Der Mädchenname Freya stammt aus dem traditionell Altnordischem und signalisiert Dominanz. Denn übersetzt bedeutet Freya so viel wie „Die Herrin“.
Josefine
Josefine, oftmals auch Josefin oder Josephine geschrieben, stellt einen ebenso beliebten nordischen Vornamen für Mädchen dar. Übersetzt bedeutet er „Gott ergänzt“.
Die schönsten nordischen Vornamen für Jungen
Der Geburtstermin Ihres Sohnes naht und Sie sind noch immer auf der Suche nach einem geeigneten Namen? Wie wäre es mit einem Namen aus dem hohen Norden? Diese sind nicht alltäglich und etwas ganz Besonderes. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst davon:
- Abbe
- Adolphus
- Aegir
- Aik
- Aksel
- Aleksander
- Alvar
- Amund
- Andro
- Andri
- Arn
- Bendik
- Bengt
- Bente
- Birger
- Birk
- Björn
- Boje
- Brage
- Casper
- Dag
- Dagfinn
- Daniel
- Dolf
- Edvard
- Edvin
- Eggert
- Egil
- Eirik
- Edlor
- Einvind
- Elmar
- Elmer
- Emil
- Endre
- Erik
- Erlend
- Eskil
- Espen
- Even
- Fenno
- Filip
- Finn
- Flemming
- Fredrik
- Frey
- Fritjof
- Fynnjard
- Georg
- Gerhard
- Göran
- Gudmund
- Gunar
- Gustaf
- Hakon
- Hallvard
- Hanse
- Harald
- Hákon
- Henning
- Henrick
- Holger
- Ingar
- Ingemar
- Ingmar
- Isak
- Ivar
- Jacob
- Janne
- Jenson
- Jeppe
- Jesper
- Joakim
- Jon
- Johan
- Jonatan
- Jonte
- Joran
- Jori
- Kaj
- Kalle
- Karl
- Karlsson
- Keld
- Klemens
- Knut
- Konrad
- Laris
- Lars
- Lasse
- Laurens
- Leif
- Linus
- Lennard
- Lewi
- Ludvig
- Mads
- Magnus
- Malte
- Marten
- Mats
- Mikkel
- Narve
- Nicklas
- Niels
- Nielson
- Nils
- Nilsson
- Odin
- Ola
- Ohlsen
- Olaf
- Olle
- Oskar
- Pal
- Petri
- Ragnar
- Rasmus
- Rickard
- Rolf
- Ruben
- Rul
- Sander
- Sigurd
- Sindre
- Soa
- Soeren
- Stefan
- Sven
- Tammo
- Tem
- Thorben
- Thore
- Thorsten
- Tomme
- Torell
- Torsten
- Ulf
- Valdemar
- Vegard
- Vidar
- Walter
- Wilmer
- York
- Yorick
Die schönsten nordischen Vornamen für Mädchen
Sie möchten, dass Ihre kleine Prinzessin auf einen nordischen Vornamen hört? Doch Sie sind auf der Suche nach einem passenden Namen aus dem hohen Norden kläglich gescheitert? Keine Sorge: Unsere nachfolgenden Namensvorschläge halten garantiert auch den passenden nordischen Vornamen für Ihre Tochter bereit:
- Annika
- Astrid
- Abelone
- Agda
- Agnita
- Agnes
- Alexandra
- Alvhilde
- Amalia
- Ane
- Anna
- Annbritt
- Annergrit
- Annik
- Antonia
- Benedikte
- Berit
- Birga
- Birgit
- Birgitta
- Birte
- Blenda
- Botilda
- Britta
- Caja
- Camilla
- Carina
- Cecilla
- Charlotta
- Christin
- Daina
- Disa
- Dilja
- Eina
- Eistla
- Elenor
- Elice
- Elida
- Elina
- Ellin
- Elsa
- Elvina
- Emelie
- Enny
- Erika
- Erena
- Ester
- Eva
- Fia
- Filippa
- Finja
- Finia
- Frederikke
- Freia
- Freyja
- Fritzi
- Fylla
- Gerda
- Gitte
- Greta
- Gudrun
- Gunni
- Gyda
- Hanny
- Hedda
- Helene
- Helga
- Herika
- Hildina
- Ida
- Ilva
- Inga
- Ine
- Ingrid
- Jacoba
- Janny
- Johanna
- Jonna
- Josefin
- Juna
- Kaia
- Kaira
- Karen
- Karina
- Karla
- Katrine
- Kerstin
- Kristin
- Lavea
- Lena
- Lene
- Levina
- Lia
- Lif
- Lille
- Linea
- Linn
- Lis
- Liselott
- Lissi
- Lotta
- Lovise
- Lucia
- Lyra
- Madelina
- Magdalena
- Maibritt
- Maj
- Malin
- Mareen
- Merene
- Margit
- Maria
- Mathild
- Mette
- Mia
- Mona
- Monika
- Natasja
- Nelina
- Nicoline
- Nissa
- Nora
- Oda
- Pernille
- Ragna
- Rebecka
- Risa
- Ruth
- Sara
- Sarina
- Sigrid
- Sille
- Simona
- Simonne
- Smilla
- Siri
- Sofia
- Svea
- Thora
- Thyra
- Tilda
- Torill
- Tova
- Ula
- Ulrika
- Vala
- Vendela
- Vera
- Vinny
- Wieka
- Ylva
- Yva
Diese nordischen Vornamen sind heute voll im Trend!
Sie sind auf der Suche nach einem modernen Namen auf dem hohen Norden? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen, denn die folgenden nordischen Vornamen können Sie garantiert überzeugen:
Moderne, nordische Jungennamen
- Leevi
- Niilo
- Mika
- Eeemil
- Samu
- Aleksi
- Nooa
- Finn
- Lars
- Lasse
- Tomke
- Björn
- Jannik
- Jasper
Moderne, nordische Mädchennamen
- Anni
- Enni
- Lilja
- Mara
- Lene
- Frida
- Ida
- Juna
- Lene
- Kaia
- Linea
- Lotta
- Mathilda
- Nora
- Sina
Fazit
Nordische Namen wirken oftmals altertümlich und traditionell, gleichzeitig aber auch extrem lebendig, besonders und beinahe einzigartig. Oft haben sie sogar etwas Mythisches. Ganz gleich, für welchen Namen Sie sich entscheiden, nordische Vornamen klingen spannend und bedeutungsvoll. Am besten recherchieren Sie vor der endgültigen Entscheidung jedoch nochmal die Bedeutung des Wunschnamens. Denn oftmals ergibt sich hieraus eine Geschichte, die Sie entweder bekräftigen kann oder umdenken lässt. Zudem können Sie Ihren Nachwuchs später damit erfreuen, wenn er oder sie herausfindet, was der nordische Vorname bedeutet. Und möchten Sie doch lieber einen anderen Namen für Ihren Nachkömmling, dann sollten Sie unbedingt auch einen Blick auf unsere weiteren inspirierenden Namensideen werfen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Namen aus dem Mittelalter oder einem griechischen Vornamen?